Der Wert der Unbeschwertheit in lateinamerikanischen Videos
Anfangs dienten die sozialen Medien dazu, mit Freundinnen, Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Jetzt sind sie viel mehr als das – sie sind unsere erste Adresse, wenn es um Unterhaltung geht. Im Durchschnitt verbringen die Zuschauer in Lateinamerika fast 200 Minuten pro Tag in sozialen Medien1, was die starke Nachfrage in der Region unterstreicht. Die Nachfrage nach dieser Art von Inhalten nimmt zu, wobei Plattformen wie TikTok dominieren. Schätzungen zufolge wird die Zahl der Nutzer in der Region zwischen 2021 und 2025 um 50 Millionen steigen.2 Wenn wir verstehen, warum das so ist, können wir einen Einblick in die Bedeutung von visuellen Inhalten in den sozialen Medien und ihre Attraktivität für lateinamerikanische Zielgruppen gewinnen.
Der Reiz von TikTok
Wenn wir an Unterhaltung auf Social‑Media‑Plattformen denken, sind nutzergenerierte Inhalte (UGC) oft das erste, was uns einfällt. Vor allem TikTok hat mit einem Algorithmus, der UGC gegenüber hochproduzierten Inhalten bevorzugt, neu definiert, wie Unterhaltung aussieht. Die Plattform hat sogar neu definiert, was es bedeutet, Influencerin bzw. Influencer oder Content Creator zu sein, indem sie allen die Möglichkeit gibt, auf der „For You“ Seite gezeigt zu werden.
Täglich tauchen Millionen von Videos auf TikTok auf, die uns einen Einblick in den kulturellen Zeitgeist gewähren. Lateinamerika zeichnet sich nach wie vor durch ein Gefühl von Unbeschwertheit aus. Darin spiegelt sich unsere Lebenseinstellung wider ‑ es fällt uns leichter, über Herausforderungen zu lachen und so mit Schwierigkeiten umzugehen, so wie die Mexikaner den Tod in Calaveritas humorvoll beschreiben.3 Diese Stimmung überträgt sich nahtlos auf TikTok‑Videos. Kennen Sie noch das Video von Jezzini zu den Tragödien des Jahres 2024?4 Oder Lupita Villalobos Trennungsgeschichte?5 Wie wäre es mit Macarena Rivas News‑Dumps?6 Unterschiedliche Inhalte, unterschiedliche Urheberinnen und Urheber, unterschiedliche Nischen, aber immer unbeschwert und unterhaltsam. Diese Stimmung deckt sich mit unserer VisualGPS‑Befragung: 72 % der Menschen in Lateinamerika glauben, dass sie angesichts der vielen ernsten Aspekte des Lebens die Stimmung jetzt mehr denn je auflockern wollen; im Vergleich dazu meinen 28 %, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für Humor oder unbeschwerte Inhalte sei. Dennoch zögern Marken in Lateinamerika, wenn es um die Verwendung von unbeschwerten Videos geht: Nur 1 % des beliebten Bildmaterials fällt in diese Kategorie. Doch unbeschwerte Videos können ernsten Themen die Schärfe nehmen, indem sie es einfacher machen, einen konstruktiven Dialog zu beginnen.
Authentizität als Treiber für unbeschwerte Inhalte
Authentizität hat für Menschen in Lateinamerika Priorität: Aus unserer VisualGPS‑Umfrage geht hervor, dass 88 % der Latinas und Latinos es für wichtig halten, auf die „Authentizität“ eines Bildes oder Videos zu vertrauen, und jede bzw. jeder Zweite glaubt, dass das Bildmaterial in den sozialen Medien authentisch ist. Die Mehrheit der Menschen in Lateinamerika definiert „authentisch“ als etwas Echtes, als Ausdruck der wahren Gedanken, Gefühle und Erfahrungen einer Person. In diesem Sinne ist TikTok ein starker Treiber für authentische Inhalte – echte Menschen, die ihr Leben, ihre Gedanken und Erfahrungen in Echtzeit teilen. Videos wie diese wirken oft spontan, unverfälscht und ganz im Moment; sie werden normalerweise aus der Hand gefilmt, mit kleinen Kamerabewegungen und fast völlig ungefiltert. Verglichen mit den durchgestylten, ausgefeilten Videos, auf die Marken normalerweise setzen, schafft diese Technik Raum für einen entspannten und sympathischen Ausdruck. Wenn Sie also Bedenken haben, unbeschwerte Videos zu verwenden, könnte dieser Stil ein guter Ausgangspunkt sein.
Marken, die auf diesen Videostil setzen wollen, sollten sich für Echtzeitaufnahmen entscheiden, die unbearbeitet aussehen und aus der Hand gefilmt wurden – also keine perfekt gefilmten Momente, sondern solche, die der unbeschwerten Stimmung der Szene entsprechen und unbeschwerte, ehrliche Momente zeigen. Dies kann Einblicke in den Lebensstil von Menschen beinhalten, die einfache Situationen, ein Lächeln und den Spaß an alltäglichen Gegebenheiten genießen. Stellen Sie sich vor, Sie gehen auf der Straße spazieren oder fahren durch die Stadt und haben eine gute Zeit. Neue oder spontane Situationen, wie das Reisen an einen neuen Ort oder das Erleben von etwas Außergewöhnlichem, können durch die Aufregung und Überraschung des Unerwarteten den Ton treffen. Stellen Sie sich vor, Sie erlernen im Urlaub mit Freunden eine neue Sportart oder gehen in ein Restaurant, um neue Gerichte zu probieren. Auch in einem eher formellen Kontext wie dem Geschäftsleben, dem Gesundheitswesen oder sogar dem Finanzwesen ist es wichtig, sich auf Emotionen und Beziehungen zu konzentrieren, um einen Kontrast zur Ernsthaftigkeit zu schaffen. Denken Sie an die Verbundenheit zwischen zwei Mitarbeitenden in einer Besprechung oder an einen Arztbesuch, der mit Herzlichkeit und Leichtigkeit angegangen wird. Ein lockerer Ton kann dazu beitragen, die Spannung in ernsten Situationen zu reduzieren und sie zugänglicher zu machen.
Unbeschwerte Inhalte unter dem Aspekt der Authentizität sind etwas, das Marken für sich nutzen können, um eine tiefere Bindung zu ihrer Zielgruppe aufzubauen und sie auf einer persönlichen Ebene anzusprechen.