Staphylococcus-Bakterien oder Methicillin-resistente Staphylococcus aureus oder MRSA-Bakterien oder Cocci-Bakterien, SEM - 4K Stock-Video

MRSA-Bakterien, Animierte farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA, gelb) ist ein grampositives, rundes (Coccus) Bakterium. Es ist resistent gegen viele häufig verschriebene Antibiotika. S. aureus wird von rund 30 Prozent der Bevölkerung getragen, ohne Symptome zu verursachen. Bei gefährdeten Menschen, wie denen, die kürzlich operiert wurden, kann es jedoch zu Wundinfektionen, Lungenentzündung und Blutvergiftung kommen. Animierte Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme (REM) von Staphylococcus aureus-Bakterien. Diese grampositiven Coccus (runde) Bakterien befinden sich auf der Haut und den Schleimhäuten von Menschen und vielen Tieren. Die Bakterien sind in der Regel harmlos, aber Infektionen können auf gebrochener Haut oder in einem blockierten Schweiß oder einer Talgdrüse auftreten, was zu Furunkeln, Pusteln und Abszessen führt. S. aureus kann auch eine Lebensmittelvergiftung verursachen und Giftstoffe produzieren, die Erbrechen auslösen. Bestimmte Stämme verursachen das potenziell tödliche toxische Schocksyndrom (TSS).
MRSA-Bakterien, Animierte farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA, gelb) ist ein grampositives, rundes (Coccus) Bakterium. Es ist resistent gegen viele häufig verschriebene Antibiotika. S. aureus wird von rund 30 Prozent der Bevölkerung getragen, ohne Symptome zu verursachen. Bei gefährdeten Menschen, wie denen, die kürzlich operiert wurden, kann es jedoch zu Wundinfektionen, Lungenentzündung und Blutvergiftung kommen. Animierte Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme (REM) von Staphylococcus aureus-Bakterien. Diese grampositiven Coccus (runde) Bakterien befinden sich auf der Haut und den Schleimhäuten von Menschen und vielen Tieren. Die Bakterien sind in der Regel harmlos, aber Infektionen können auf gebrochener Haut oder in einem blockierten Schweiß oder einer Talgdrüse auftreten, was zu Furunkeln, Pusteln und Abszessen führt. S. aureus kann auch eine Lebensmittelvergiftung verursachen und Giftstoffe produzieren, die Erbrechen auslösen. Bestimmte Stämme verursachen das potenziell tödliche toxische Schocksyndrom (TSS).
EINE LIZENZ KAUFEN
Alle Lizenzen für lizenzfreie Inhalte beinhalten weltweite Nutzungsrechte, umfangreichen Schutz und eine einfache Preisgestaltung mit Mengenrabatten
475,00 €
EUR

DETAILS

Bildnachweis:
Creative #:
1162203068
Lizenztyp:
Kollektion:
Creatas Video
Max. Dateigröße:
3840 x 2160 px - 554 MB
Cliplänge:
00:00:10:00
Hochgeladen am:
Ort:
India
Releaseangaben:
Keine Freigaben erforderlich
Gemastert mit:
QuickTime 8-bit Photo-JPEG 4K 3840x2160 25p