INHALTE IM SPOTLIGHT

Neue Perspektiven: Die Darstellung von Nachhaltigkeit

INHALTSVERZEICHNIS

Visualisierung einer nachhaltigen Zukunft

Laut der jüngsten VisualGPS‑Untersuchungen von Getty Images machen Bilder zur Nachhaltigkeit nur 2 % der im Jahr 2024 am häufigsten verwendeten Bilder aus. Diese auffallend niedrige Zahl deutet darauf hin, dass Nachhaltigkeit zwar weltweit an Bedeutung zunimmt, aber in der Welt der visuellen Medien nach wie vor unterrepräsentiert ist. Als Reaktion darauf machte sich der digitale Designer Boris Suntsov auf die Suche nach neuen und ansprechenden Möglichkeiten zur Darstellung von Nachhaltigkeit, insbesondere über Architektur und natürliche Formen.

Unsere VisualGPS‑Befragung ergab, dass die häufigste Antwort der Menschen in den USA auf das Wort „Nachhaltigkeit“ lautet: „Auf eine Weise leben, die die natürlichen Ressourcen des Planeten bewahrt.“ Dies zeigt, dass die Komplexität der Nachhaltigkeit visualisiert werden muss. Verbraucherinnen und Verbraucher stellen praktische, langfristige Lösungen vor, die wirklich etwas bewirken können. Boris Suntsov hat daher in seinen Arbeiten auf organische Formen, natürliche Texturen und erdige Farbpaletten gesetzt, um künstlerisches und durchdachtes Bildmaterial zu schaffen, das die Idee der Nachhaltigkeit auf intelligente Weise zum Ausdruck bringt.

Gleichgewicht finden

Was die Visualisierung von Nachhaltigkeit jedoch so komplex macht, ist die Tatsache, dass es nicht immer einfach ist, das Gleichgewicht zwischen Innovation und Verantwortung zu finden. Unsere VisualGPS‑Untersuchungen haben gezeigt, dass die Mehrheit des populären Bildmaterials zum Thema Nachhaltigkeit lebensnahes Bildmaterial einbezieht, das sich von konzeptionellen Ansätzen abwendet. Nur 10 % enthalten digital generierte Bilder und lediglich 6 % beinhalten abstrakte Konzepte. Dies ist eine Chance für digitale Bilder, die nicht nur visuell ansprechend sind und zum Nachdenken anregen, sondern auch nach vorne blicken und zum Nachdenken anregen. Boris Suntsov arbeitete bei der Erstellung seiner Nachhaltigkeitsbilder sowohl mit digitalen als auch mit abstrakten Techniken. Durch die Kombination dieser beiden Stile gelang es ihm, Bilder zu schaffen, die nicht nur cool aussehen, sondern auch zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Umwelt und deren Bedeutung anregen.

Im Bereich der Nachhaltigkeit gibt es eine Verschiebung, deren Schwerpunkt darauf liegt, eine Zukunft zu sehen, an die wir glauben können, eine, die sich erreichbar und nicht zu idealisiert anfühlt.1 Hier glänzt Boris Suntsovs Bildsprache, denn seine Arbeiten erinnern uns daran, dass Nachhaltigkeit nicht steril oder übermäßig futuristisch aussehen muss, sondern sich positiv und greifbar anfühlen kann.

Shanelle Fredrickson
Creative Specialist
Shanelle Fredrickson kam 2017 zu Getty Images und legt großen Wert darauf, Kreative zu inspirieren und ihnen zu helfen, in der Fotobranche erfolgreich zu sein. Als erfahrene Fotografin spielt sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung kreativer Projekte und ihre Leidenschaft für Bilder treibt sie an, Grenzen immer wieder auszuloten und spannende Ergebnisse zu liefern.

Quellen
[1] Forbes

Verwandte Artikel

Hier kommt Ihr digitaler Zwilling › May 23, 2025 Konzeptionelles Bildmaterial kann dazu beitragen, eine neue Vision der Zukunft zu vermitteln, in der die Technologie den Menschen widerspiegelt. Dies kann eine Verbindung zwischen abstrakten Konzepten und den Menschen schaffen.
Retrofuturismus, jetzt › May 19, 2025 Der Aufstieg des Retrofuturismus spiegelt den Wunsch der Menschen wider, aus den Erfahrungen früherer Generationen mit den technischen Umbrüchen der Vergangenheit zu lernen.