Entdecken Sie unsere Werte
Wir bei Getty Images wollen die Welt bewegen. Wir verfolgen unsere Mission mit unseren Bildern, Videos und Illustrationen, die informieren, Diskussionen fördern, unterhalten, inspirieren und historische Vorurteile hinterfragen sollen.
Als Unternehmen für einzigartige visuelle Inhalte und Technologie stellen wir unsere Leistungen der gesamten Bandbreite der weltweit immer größer werdenden kreativen Gemeinschaft zur Verfügung – von den größten internationalen Konzernen bis hin zu kleinen Unternehmen und der gesamten Kreativbranche.
Unser gesamtes kreatives Wissen und unsere journalistische Kompetenz fließen in diese Mission ein.
Wir streben nach Authentizität durch entsprechendes Verhalten und Inhalte, die echte Menschen, Ereignisse, Handlungen und Fakten darstellen.
Wir setzen uns für die Kreativwirtschaft und die Rechte an geistigen Eigentum ein, die es den Anbietern ermöglichen, in bahnbrechende, einzigartige Inhalte zu investieren.
Wir schützen und setzen uns für eine freie Presse, redaktionelle Integrität und die demokratischen Strukturen und Freiheiten ein, die diese Prinzipien unterstützen.
Wir bewahren Geschichte in Bildern, um Meilensteine und historische Ereignisse zu würdigen und zukünftige Generationen über die Fehler der vorherigen Generationen aufzuklären.
Wir behandeln unsere Kolleginnen und Kollegen, unsere Kundinnen und Kunden, unsere Partnerinnen und Partner sowie die Gemeinschaften, mit denen wir zusammenarbeiten, mit Respekt. Unsere Führungsprinzipien sind die Grundlage unseres Handelns.
Wir treten Rassismus, Intoleranz und Hass klar entgegen. Wir lehnen jede Form von Rassenungerechtigkeit, Misshandlung und Diskriminierung sowie die Ausgrenzung von Randgruppen in der Gesellschaft ab und verurteilen diese. Wir streben ein höheres Maß an Inklusion und ein besseres Verständnis für Diversity an, indem wir aktiv zuhören, lernen, uns verändern und uns selbst zur Verantwortung ziehen. Wir arbeiten fortlaufend daran, auch in diesem Punkt besser zu werden.
Wir setzen auf eine wachstumsorientierte Denkweise und sind davon überzeugt, dass unsere visuellen Inhalte und unser Handeln die Welt zu mehr Verständnis, Akzeptanz, Partizipation, Nachhaltigkeit und Kreativität bewegen können.
Als Unternehmen für einzigartige visuelle Inhalte und Technologie stellen wir unsere Leistungen der gesamten Bandbreite der weltweit immer größer werdenden kreativen Gemeinschaft zur Verfügung – von den größten internationalen Konzernen bis hin zu kleinen Unternehmen und der gesamten Kreativbranche.
Unser gesamtes kreatives Wissen und unsere journalistische Kompetenz fließen in diese Mission ein.
Wir streben nach Authentizität durch entsprechendes Verhalten und Inhalte, die echte Menschen, Ereignisse, Handlungen und Fakten darstellen.
Wir setzen uns für die Kreativwirtschaft und die Rechte an geistigen Eigentum ein, die es den Anbietern ermöglichen, in bahnbrechende, einzigartige Inhalte zu investieren.
Wir schützen und setzen uns für eine freie Presse, redaktionelle Integrität und die demokratischen Strukturen und Freiheiten ein, die diese Prinzipien unterstützen.
Wir bewahren Geschichte in Bildern, um Meilensteine und historische Ereignisse zu würdigen und zukünftige Generationen über die Fehler der vorherigen Generationen aufzuklären.
Wir behandeln unsere Kolleginnen und Kollegen, unsere Kundinnen und Kunden, unsere Partnerinnen und Partner sowie die Gemeinschaften, mit denen wir zusammenarbeiten, mit Respekt. Unsere Führungsprinzipien sind die Grundlage unseres Handelns.
Wir treten Rassismus, Intoleranz und Hass klar entgegen. Wir lehnen jede Form von Rassenungerechtigkeit, Misshandlung und Diskriminierung sowie die Ausgrenzung von Randgruppen in der Gesellschaft ab und verurteilen diese. Wir streben ein höheres Maß an Inklusion und ein besseres Verständnis für Diversity an, indem wir aktiv zuhören, lernen, uns verändern und uns selbst zur Verantwortung ziehen. Wir arbeiten fortlaufend daran, auch in diesem Punkt besser zu werden.
Wir setzen auf eine wachstumsorientierte Denkweise und sind davon überzeugt, dass unsere visuellen Inhalte und unser Handeln die Welt zu mehr Verständnis, Akzeptanz, Partizipation, Nachhaltigkeit und Kreativität bewegen können.
Unsere Führungsprinzipien
Unabhängig davon, wo unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Getty Images tätig sind, wir alle teilen gemeinsame Werte – unsere Führungsprinzipien – und haben diese in unseren Arbeitsalltag integriert. Wir legen großen Wert darauf, weltweit der beste Arbeitgeber zu sein. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, diese Grundsätze jeden Tag aufs Neue zu leben.
1. Wir sind vertrauenswürdig, transparent und ehrlich.
2. Wir legen die Messlatte immer höher.
3. Wir entwickeln gemeinsam Lösungen.
4. Wir kümmern uns, sind freundlich, höflich und respektvoll.
5. Wir beziehen verschiedene Stimmen, Perspektiven und Erfahrungen ein.
6. Wir lehnen voreingenommenes Verhalten und Diskriminierung ab.
7. Wir sind ein offenes Unternehmen ohne Alleingänge.
8. Wir erfüllen unsere Verpflichtungen und kommerziellen Ziele.
9. Wir stellen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns.
1. Wir sind vertrauenswürdig, transparent und ehrlich.
2. Wir legen die Messlatte immer höher.
3. Wir entwickeln gemeinsam Lösungen.
4. Wir kümmern uns, sind freundlich, höflich und respektvoll.
5. Wir beziehen verschiedene Stimmen, Perspektiven und Erfahrungen ein.
6. Wir lehnen voreingenommenes Verhalten und Diskriminierung ab.
7. Wir sind ein offenes Unternehmen ohne Alleingänge.
8. Wir erfüllen unsere Verpflichtungen und kommerziellen Ziele.
9. Wir stellen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns.
Haltung zu Diversität & Inklusion
Diversity & Inklusion als Leitbild: Getty Images ist ein Unternehmen, dessen Mitarbeitende, Anbieter und Bildmaterial die Vielfalt unserer Kundinnen und Kunden sowie der Märkte auf der ganzen Welt widerspiegelt. Unsere Kultur ermöglicht es Menschen, sich mit ihrer ganzen Persönlichkeit in die Arbeit einzubringen, respektvoll behandelt zu werden und gleichberechtigte Möglichkeiten zu erhalten. Gleichzeitig stellt unsere Kultur sicher, dass ihre Sichtweisen und Erfahrungen in unsere Entscheidungsfindung einbezogen werden.
Diversity und Inklusion sind keine Schlagworte, sondern wichtige Ziele, die in unseren Führungsprinzipien verankert sind und auf die wir aktiv hinarbeiten, von den Erfahrungen unserer Mitarbeitenden bis zur Entwicklung unserer Inhalte. Sie sind auch kein endgültiges Ziel, sondern eine kontinuierliche Aufgabe, der wir uns verschrieben haben, denn wir wissen, wie wichtig es ist, die authentische visuelle Darstellung zu verbessern und das Wohl unserer Mitarbeitenden weltweit zu sichern.
Diversity und Inklusion sind keine Schlagworte, sondern wichtige Ziele, die in unseren Führungsprinzipien verankert sind und auf die wir aktiv hinarbeiten, von den Erfahrungen unserer Mitarbeitenden bis zur Entwicklung unserer Inhalte. Sie sind auch kein endgültiges Ziel, sondern eine kontinuierliche Aufgabe, der wir uns verschrieben haben, denn wir wissen, wie wichtig es ist, die authentische visuelle Darstellung zu verbessern und das Wohl unserer Mitarbeitenden weltweit zu sichern.
Black Lives Matter Stellungnahme
BLACK LIVES MATTER—Schon viel zu lange haben wir bei Getty Images keine Position zu Rassismus gegen Schwarze Menschen und People of Colour (POC) bezogen, was wir nun ändern werden – die Sache duldet keinen Aufschub.
Warum haben wir mit der Veröffentlichung einer externen Stellungnahme so lange gewartet? Es fehlt uns – insbesondere in der Führungsebene – an der Vielfalt und Inklusion, die wir aufrichtig anstreben, sodass wir unsere Schwarzen Kolleginnen und Kollegen innerhalb und außerhalb von Getty Images dazu befragt und uns mit ihren Erfahrungen intensiv auseinandergesetzt haben. Wir sind überaus dankbar und voller Respekt, dass sie ihre Erfahrungen so offen und mutig mit uns geteilt haben. Wir haben sie gehört; ihre Worte haben unsere neue Perspektive, diese Stellungnahme und die hier beschriebenen Schritte grundlegend geprägt.
Getty Images tritt Rassismus klar entgegen. Pressefreiheit ist ein fundamentales Gut, um den Rassismus in allen gesellschaftlichen Bereichen auszumerzen. Getty Images stellt sich Einschränkungen, Einschüchterungen und Verfolgungen entgegen, die sich gegen die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit und das Recht der Medien richten, von Ereignissen sicher, frei und unparteiisch zu berichten.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass den Worten Taten folgen müssen, wenn wir einen Wandel in unserer Organisation und der Branche vollbringen wollen, um jeden Tag aufs Neue zu betonen, wie wichtig das Leben Schwarzer ist.
Kultur & Darstellung
Wir müssen unsere Kultur auf Antirassismus gründen und die weiße Vorherrschaft beseitigen. Dazu werden wir eine Umgebung fördern, in der ein angstfreies Feedback möglich ist, das Angestellte dazu ermutigt, sich unmittelbar gegen rassistisches Verhalten zu stellen. Wir verpflichten uns als Unternehmen, Verantwortung zu übernehmen und im Arbeitsumfeld eine Null‑Toleranz‑Haltung gegenüber Rassismus einzunehmen.
Wir müssen eine diverse Gemeinschaft und ein Umfeld aufbauen, in dem alle sich entfalten können. Wir müssen überprüfen, ob bei der Einstellung, der Förderung sowie der Bezahlung von Mitarbeitenden auf allen Ebenen und in allen Abteilungen, inklusive unserem weltweiten Anbieter‑Netzwerk, systemische Voreingenommenheit vorliegt und diese beseitigen. Wir verpflichten uns, in allen Führungsebenen eine Anpassung der Vertretung vorzunehmen.
Inhalte
Wir sind voll und ganz davon überzeugt, dass Bilder die Welt bewegen können. Um dies zu bewerkstelligen, müssen wir Schwarze Anbieter unterstützen. Wir müssen mehr authentische Geschichten der Schwarzen Community erzählen und erneut verstehen, dass wir das nicht tun können, ohne dies von Schwarzen Anbietern fotografieren zu lassen. Gemeinsam mit anderen Unternehmen, die visuelle Inhalte kreieren, vertreiben und auswählen, müssen wir den positiven Wandel dringend vorantreiben. Als Teil dieses Wandels muss unsere Technologie visuelle Inhalte anbieten, die die Welt widerspiegeln, und wir verpflichten uns, die Bearbeitung und Suche kontinuierlich zu optimieren, um Voreingenommenheit auszuräumen.
Wir stehen für unsere Fehler aus der Vergangenheit ein und verpflichten uns dazu, uns zu bessern. Wir übernehmen bei Getty Images gegenseitige Verantwortung füreinander, ebenso für unsere Kundinnen und Kunden, Anbieter und Partnerinnen und Partner. Wir wissen, dass Bilder die Welt bewegen können, und nehmen die Verantwortung an, die mit dieser Stärke einhergeht.
Warum haben wir mit der Veröffentlichung einer externen Stellungnahme so lange gewartet? Es fehlt uns – insbesondere in der Führungsebene – an der Vielfalt und Inklusion, die wir aufrichtig anstreben, sodass wir unsere Schwarzen Kolleginnen und Kollegen innerhalb und außerhalb von Getty Images dazu befragt und uns mit ihren Erfahrungen intensiv auseinandergesetzt haben. Wir sind überaus dankbar und voller Respekt, dass sie ihre Erfahrungen so offen und mutig mit uns geteilt haben. Wir haben sie gehört; ihre Worte haben unsere neue Perspektive, diese Stellungnahme und die hier beschriebenen Schritte grundlegend geprägt.
Getty Images tritt Rassismus klar entgegen. Pressefreiheit ist ein fundamentales Gut, um den Rassismus in allen gesellschaftlichen Bereichen auszumerzen. Getty Images stellt sich Einschränkungen, Einschüchterungen und Verfolgungen entgegen, die sich gegen die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit und das Recht der Medien richten, von Ereignissen sicher, frei und unparteiisch zu berichten.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass den Worten Taten folgen müssen, wenn wir einen Wandel in unserer Organisation und der Branche vollbringen wollen, um jeden Tag aufs Neue zu betonen, wie wichtig das Leben Schwarzer ist.
Kultur & Darstellung
Wir müssen unsere Kultur auf Antirassismus gründen und die weiße Vorherrschaft beseitigen. Dazu werden wir eine Umgebung fördern, in der ein angstfreies Feedback möglich ist, das Angestellte dazu ermutigt, sich unmittelbar gegen rassistisches Verhalten zu stellen. Wir verpflichten uns als Unternehmen, Verantwortung zu übernehmen und im Arbeitsumfeld eine Null‑Toleranz‑Haltung gegenüber Rassismus einzunehmen.
Wir müssen eine diverse Gemeinschaft und ein Umfeld aufbauen, in dem alle sich entfalten können. Wir müssen überprüfen, ob bei der Einstellung, der Förderung sowie der Bezahlung von Mitarbeitenden auf allen Ebenen und in allen Abteilungen, inklusive unserem weltweiten Anbieter‑Netzwerk, systemische Voreingenommenheit vorliegt und diese beseitigen. Wir verpflichten uns, in allen Führungsebenen eine Anpassung der Vertretung vorzunehmen.
Inhalte
Wir sind voll und ganz davon überzeugt, dass Bilder die Welt bewegen können. Um dies zu bewerkstelligen, müssen wir Schwarze Anbieter unterstützen. Wir müssen mehr authentische Geschichten der Schwarzen Community erzählen und erneut verstehen, dass wir das nicht tun können, ohne dies von Schwarzen Anbietern fotografieren zu lassen. Gemeinsam mit anderen Unternehmen, die visuelle Inhalte kreieren, vertreiben und auswählen, müssen wir den positiven Wandel dringend vorantreiben. Als Teil dieses Wandels muss unsere Technologie visuelle Inhalte anbieten, die die Welt widerspiegeln, und wir verpflichten uns, die Bearbeitung und Suche kontinuierlich zu optimieren, um Voreingenommenheit auszuräumen.
Wir stehen für unsere Fehler aus der Vergangenheit ein und verpflichten uns dazu, uns zu bessern. Wir übernehmen bei Getty Images gegenseitige Verantwortung füreinander, ebenso für unsere Kundinnen und Kunden, Anbieter und Partnerinnen und Partner. Wir wissen, dass Bilder die Welt bewegen können, und nehmen die Verantwortung an, die mit dieser Stärke einhergeht.
Stellungnahme gegen Rassismus
UNSER EINSATZ GEGEN RASSISMUS & UNGERECHTIGKEIT—Wir bei Getty Images treten Rassismus, Intoleranz und Hass klar entgegen. Jegliche Form von Rassenungerechtigkeiten, Misshandlungen, Diskriminierungen oder den Ausschluss jedweder marginalisierter Gemeinschaft aus der Gesellschaft lehnen wir ab und verurteilen derartiges Verhalten.
Wir glauben an Getty Images als Unternehmen, dessen Mitarbeitende, Anbieter und Bildmaterial die Vielfalt unserer Kundinnen und Kunden und Märkte auf der ganzen Welt widerspiegelt. Wir zielen darauf ab, eine Kultur zu fördern, die Menschen dabei unterstützt, sich mit ihrer ganzen Persönlichkeit in die Arbeit einzubringen, respektvoll behandelt zu werden und gleichberechtigte Möglichkeiten zu erhalten. Gleichzeitig stellt unsere Kultur sicher, dass ihre Sichtweisen und Erfahrungen in unsere Entscheidungsfindung einbezogen werden.
Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere Mitarbeitenden zu unterstützen und ein Umfeld zu schaffen, das alle Erfahrungen und Hintergründe respektiert und in dem jeder sich einbringen kann, um faszinierendes Bildmaterial zu erstellen, unsere Kunden zu unterstützen und auf die Welt einwirken zu können. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ungleichheiten und Hindernisse zu beseitigen und auszuräumen, die Menschen davon abhalten, in ihrer ganzen authentischen Persönlichkeit gesehen, gehört, wertgeschätzt und respektiert zu werden.
Wir haben uns dazu verpflichtet, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die einen sicheren und inklusiven Raum für alle Menschen bietet. Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere Belegschaft, unsere Führungskräfte und unsere Anbieter diverser zusammenzusetzen. Wir haben uns dazu verpflichtet, einen offenen Austausch zu führen sowie Lehrmaterial und Schulungen anzubieten, um unser Wissen gemeinsam zu erweitern und daran zu wachsen. Wir haben uns dazu verpflichtet, eine authentische und positive Darstellung aller marginalisierten Gemeinschaften bereitzustellen.
Pressefreiheit ist ein fundamentales Gut, um den Rassismus in allen gesellschaftlichen Bereichen auszumerzen. Wir stellen uns Einschränkungen, Einschüchterungen und Verfolgungen entgegen, die sich gegen die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit und das Recht der Medien richten, von Ereignissen sicher, frei und unparteiisch zu berichten.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass dies mit viel Arbeit und großem, langfristigem Engagement verbunden ist, aber wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein und stehen fest hinter dieser Überzeugung.
Wir treten Hass in jeglicher Form und gegen jegliche Gemeinschaft klar entgegen.
Wir glauben an Getty Images als Unternehmen, dessen Mitarbeitende, Anbieter und Bildmaterial die Vielfalt unserer Kundinnen und Kunden und Märkte auf der ganzen Welt widerspiegelt. Wir zielen darauf ab, eine Kultur zu fördern, die Menschen dabei unterstützt, sich mit ihrer ganzen Persönlichkeit in die Arbeit einzubringen, respektvoll behandelt zu werden und gleichberechtigte Möglichkeiten zu erhalten. Gleichzeitig stellt unsere Kultur sicher, dass ihre Sichtweisen und Erfahrungen in unsere Entscheidungsfindung einbezogen werden.
Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere Mitarbeitenden zu unterstützen und ein Umfeld zu schaffen, das alle Erfahrungen und Hintergründe respektiert und in dem jeder sich einbringen kann, um faszinierendes Bildmaterial zu erstellen, unsere Kunden zu unterstützen und auf die Welt einwirken zu können. Wir haben uns dazu verpflichtet, Ungleichheiten und Hindernisse zu beseitigen und auszuräumen, die Menschen davon abhalten, in ihrer ganzen authentischen Persönlichkeit gesehen, gehört, wertgeschätzt und respektiert zu werden.
Wir haben uns dazu verpflichtet, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die einen sicheren und inklusiven Raum für alle Menschen bietet. Wir haben uns dazu verpflichtet, unsere Belegschaft, unsere Führungskräfte und unsere Anbieter diverser zusammenzusetzen. Wir haben uns dazu verpflichtet, einen offenen Austausch zu führen sowie Lehrmaterial und Schulungen anzubieten, um unser Wissen gemeinsam zu erweitern und daran zu wachsen. Wir haben uns dazu verpflichtet, eine authentische und positive Darstellung aller marginalisierten Gemeinschaften bereitzustellen.
Pressefreiheit ist ein fundamentales Gut, um den Rassismus in allen gesellschaftlichen Bereichen auszumerzen. Wir stellen uns Einschränkungen, Einschüchterungen und Verfolgungen entgegen, die sich gegen die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit und das Recht der Medien richten, von Ereignissen sicher, frei und unparteiisch zu berichten.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass dies mit viel Arbeit und großem, langfristigem Engagement verbunden ist, aber wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein und stehen fest hinter dieser Überzeugung.
Wir treten Hass in jeglicher Form und gegen jegliche Gemeinschaft klar entgegen.
Kulturelles Feingefühl in unseren Archiven
Getty Images nimmt seine Verantwortung als weltweit führender Anbieter von visuellen Inhalten ernst. Unsere digitalen Bildsammlungen stellen sowohl kulturelle als auch kommerzielle Ressourcen dar, die durch ein fortlaufendes analoges Konservierungsprogramm sowie durch die Ergänzung digitaler Metadaten abgesichert werden.
Als weltweit größtes visuelles Archiv im Privatbesitz verfügen wir über und vertreten wir Material von tausenden einzigartigen Bezugsquellen sowie aus verschiedenen Kulturen und Perioden, die als historische Belege zugänglich sind.
Die in den Archiven befindlichen Belege können Bilder und Formulierungen enthalten, die heute als unangemessen gelten aber dennoch ihre Zeit widerspiegeln. Wir sind bestrebt, diese historischen Dokumente zu erhalten und gleichzeitig sensibel mit der Darstellung von Geschichte umzugehen. Die Originalbeschreibungen, die oft vor vielen Jahrzehnten verfasst wurden, können einen wichtigen Kontext liefern, aber auch Voreingenommenheiten und Vorurteile aufweisen.
Heute sind wir bestrebt, möglichst genaue und respektvolle Bildunterschriften zu formulieren. Um unangemessene oder verletzende Inhalte bewerten und aktualisieren zu können, arbeiten wir eng mit unseren Partnerinnen und Partnern sowie mit unseren Anbietern zusammen. Wir bemühen uns auch, sachliche Fehler rasch zu korrigieren, und fügen unseren Sammlungen kontinuierlich Bildmaterial von Themen hinzu, die im visuellen historischen Narrativ unterrepräsentiert sind.
Mehr dazu ›
Als weltweit größtes visuelles Archiv im Privatbesitz verfügen wir über und vertreten wir Material von tausenden einzigartigen Bezugsquellen sowie aus verschiedenen Kulturen und Perioden, die als historische Belege zugänglich sind.
Die in den Archiven befindlichen Belege können Bilder und Formulierungen enthalten, die heute als unangemessen gelten aber dennoch ihre Zeit widerspiegeln. Wir sind bestrebt, diese historischen Dokumente zu erhalten und gleichzeitig sensibel mit der Darstellung von Geschichte umzugehen. Die Originalbeschreibungen, die oft vor vielen Jahrzehnten verfasst wurden, können einen wichtigen Kontext liefern, aber auch Voreingenommenheiten und Vorurteile aufweisen.
Heute sind wir bestrebt, möglichst genaue und respektvolle Bildunterschriften zu formulieren. Um unangemessene oder verletzende Inhalte bewerten und aktualisieren zu können, arbeiten wir eng mit unseren Partnerinnen und Partnern sowie mit unseren Anbietern zusammen. Wir bemühen uns auch, sachliche Fehler rasch zu korrigieren, und fügen unseren Sammlungen kontinuierlich Bildmaterial von Themen hinzu, die im visuellen historischen Narrativ unterrepräsentiert sind.
Mehr dazu ›
Pressefreiheit
Als engagierte Unterstützer des Komitees zum Schutz von Journalisten (CPJ) sind wir davon überzeugt, dass eine freie Presse für unsere globale Gesellschaft unerlässlich ist. Sie gewährleistet, dass wir das Weltgeschehen genau dokumentieren und erfassen und gleichzeitig über alles informieren können. Aus diesem Grund setzen wir uns aktiv für die Pressefreiheit ein und unterstützen unsere Fotografinnen und Fotografen ebenso wie unsere Mitarbeitenden und auch die erweiterte kreative Gemeinschaft mit Hilfe von Zuschüssen und finanziellen Mitteln. Erfahren Sie hier mehr über unsere redaktionellen Stipendien.
Generative KI
Getty Images ist schon immer ein zuverlässiger Partner für kommerziell sichere, wirkungsvolle visuelle Inhalte gewesen, die die Kreativität unterstützen und unseren Kundinnen und Kunden helfen, die Welt zu bewegen. Mit unseren kosteneffizienten und problemlos einsetzbaren Produkten sowie mit unserem erstklassigen Service möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Zielgruppen zu erreichen und sie zum Handeln zu bewegen. Unsere Einführung und Bereitstellung von KI‑Technologien, die mit genehmigten Creative‑Inhalten trainiert werden, unterstützt diese Mission und erweitert unsere Möglichkeiten, genau das zu liefern, wonach Sie suchen – das perfekte Bild.
Ganz gleich, ob Sie nach KI‑generierten Inhalten als kreative Inspiration oder nach Bildmaterial für die kommerzielle Nutzung suchen – Generative KI von Getty Images bietet umfassenden Schutz und Haftungsfreistellung für die Nutzung in einem sich schnell verändernden rechtlichen und regulatorischen Umfeld.
Generative KI
Getty Images ist schon immer ein zuverlässiger Partner für kommerziell sichere, wirkungsvolle visuelle Inhalte gewesen, die die Kreativität unterstützen und unseren Kundinnen und Kunden helfen, die Welt zu bewegen. Mit unseren kosteneffizienten und problemlos einsetzbaren Produkten sowie mit unserem erstklassigen Service möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Zielgruppen zu erreichen und sie zum Handeln zu bewegen. Unsere Einführung und Bereitstellung von KI‑Technologien, die mit genehmigten Creative‑Inhalten trainiert werden, unterstützt diese Mission und erweitert unsere Möglichkeiten, genau das zu liefern, wonach Sie suchen – das perfekte Bild.
Ganz gleich, ob Sie nach KI‑generierten Inhalten als kreative Inspiration oder nach Bildmaterial für die kommerzielle Nutzung suchen – Generative KI von Getty Images bietet umfassenden Schutz und Haftungsfreistellung für die Nutzung in einem sich schnell verändernden rechtlichen und regulatorischen Umfeld.
Urheberrecht & Kreativität
Wir bei Getty Images sind davon überzeugt, dass Innovation und Kreativität in einem Umfeld gedeihen, in dem Künstlerinnen und Künstler, Fotografinnen und Fotografen, Videofilmende und andere Kreative für ihre Arbeit fair entlohnt werden, vor allem, wenn sie für kommerzielle Zwecke genutzt wird – deshalb setzen wir uns mit Überzeugung für das Urheberrecht ein. Wir sind auch davon überzeugt, dass es wichtig ist, Zugang zu erstklassigen Inhalten zu schaffen. Deshalb stellen wir Millionen Bilder für die nicht‑kommerzielle Nutzung über unsere Einbettungsfunktion kostenlos zur Verfügung. Für uns steht die angemessene Lizenzierung im Vordergrund.
Als weltweiter Anbieter digitaler Medien hat der Schutz der Arbeiten unserer Fotografinnen und Fotografen sowie unserer Künstlerinnen und Künstler auch weiterhin oberste Priorität. Heute setzen wir uns als Mitglied der Digital Media Licensing Association aktiv für eine angemessene Nutzung des Urheberrechts ein.
Möchten Sie mehr über unsere Getty Images Rechteklärung erfahren? Werfen Sie einen Blick auf Das Einmaleins der Bildnutzungsrechte. Möchten Sie mehr über unsere Einbettungsfunktion erfahren? Hier finden Sie mehr dazu. Sie kennen sich mit dem Urheberrecht nicht aus und möchten mehr über die “Grundlagen” erfahren? Ausführliche Informationen erhalten Sie beim U.S. Copyright Office, der WIPO oder dem UK Intellectual Property Office. Sind Sie neugierig, wie sich das Urheberrecht auf die Branche auswirkt, und Sie möchten die Rechte von Urheberinnen und Urhebern schützen? Wir empfehlen Ihnen, hierzu die DMLA, die Copyright Alliance und CEPIC aufzusuchen.
Als weltweiter Anbieter digitaler Medien hat der Schutz der Arbeiten unserer Fotografinnen und Fotografen sowie unserer Künstlerinnen und Künstler auch weiterhin oberste Priorität. Heute setzen wir uns als Mitglied der Digital Media Licensing Association aktiv für eine angemessene Nutzung des Urheberrechts ein.
Möchten Sie mehr über unsere Getty Images Rechteklärung erfahren? Werfen Sie einen Blick auf Das Einmaleins der Bildnutzungsrechte. Möchten Sie mehr über unsere Einbettungsfunktion erfahren? Hier finden Sie mehr dazu. Sie kennen sich mit dem Urheberrecht nicht aus und möchten mehr über die “Grundlagen” erfahren? Ausführliche Informationen erhalten Sie beim U.S. Copyright Office, der WIPO oder dem UK Intellectual Property Office. Sind Sie neugierig, wie sich das Urheberrecht auf die Branche auswirkt, und Sie möchten die Rechte von Urheberinnen und Urhebern schützen? Wir empfehlen Ihnen, hierzu die DMLA, die Copyright Alliance und CEPIC aufzusuchen.