
Getty Images Suchleitfaden
So suchen Sie nach Bildern und Videos
Mit unserem Suchleitfaden finden Sie schnell die besten Bilder und Videos für Ihr nächstes Projekt.

Erste Schritte
Starten Sie mit Ihrer Suche nach Creative‑Inhalten, redaktioneller Berichterstattung und Videos auf der Homepage.
- Klicken Sie hier, um sich anzumelden.
- Geben Sie Suchbegriffe ein, die den gesuchten Inhalt beschreiben.
- Lassen Sie sich für Ihre Suchen inspirieren, indem Sie die neuesten visuellen Trends erkunden und ausgewähltes Bildmaterial auf unserer Homepage entdecken.
- Erstellen, bearbeiten und verwalten Sie Pinnwände. Damit können Sie Inhalte, die Sie bei Ihren Suchen gefunden haben, speichern, organisieren und mit anderen teilen.
- Mit der Umgekehrten Bildersuche können Sie ein Bild hochladen, um visuell ähnliche Creative‑Inhalte zu finden.
- Wählen Sie Ihre Inhalte aus den Bereichen Creative, Editorial, Video oder Musik oder erkunden Sie unseren Blog und ausgewählte Kollektionen.
Suchergebnisse erkunden
- Verwandte Suchen zeigen beliebte Suchergebnisse an, die den von Ihnen erzielten Ergebnissen ähnlich sind.
- Klicken Sie auf ein Bild oder ein Video, um eine größere Ansicht zu erhalten und weitere Details zu sehen, wie unten beschrieben.
- Lassen Sie sich alle Ergebnisse anzeigen oder filtern Sie nach Fotos, Grafiken oder Vektoren.
- Wählen Sie eine andere Anordnung für die Anzeige der Suchergebnisse.
- Klicken Sie auf dieses Kästchen, um eine oder mehrere Dateien direkt von der Suchergebnisseite herunterzuladen.
- Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Inhalte, um zu sehen, was Sie tun können: Inhalte auf Pinnwand speichern, zu Einkaufswagen hinzufügen oder ähnliche Bilder ansehen.


Ergebnisse verfeinern
Grenzen Sie Ihre Ergebnisse so ein, dass nur die Inhalte angezeigt werden, die zu Ihren speziellen Anforderungen passen.
- Sie können Suchbegriffe hinzufügen oder entfernen, um Ihre Suche zu erweitern oder einzugrenzen.
- Öffnen Sie die Filterleiste, um alle Möglichkeiten zu erkunden, wie Sie Ihre Ergebnisse eingrenzen können.
- Sortieren Sie nach bester Übereinstimmung und beliebtestem Inhalt, um sich die relevantesten Inhalte anzeigen zu lassen.
- Filtern Sie nach Ausrichtung, Bildauflösung, Anzahl der Personen, Altersgruppe, ethnischer Zugehörigkeit, Farbe und vielem mehr.
Ihr Bild auswählen
Öffnen Sie die Seite mit den Detailangaben für ein Bild oder Video, um sich die Preisgestaltung, ähnliche Bilder, verwandte Suchbegriffe und vieles mehr anzeigen zu lassen.
- Sehen Sie ähnliche Bilder und Videos oder mehr aus der gleichen Serie, falls verfügbar.
- Erkunden Sie relevante Suchbegriffe, die mit den Inhalten verknüpft sind.
- Wählen Sie die Größe aus, fügen Sie den Inhalt zum Einkaufswagen hinzu, lizenzieren Sie den Inhalt und laden Sie Ihre Datei herunter.
- Mit der ID‑Nummer der Datei können Sie Ihr Bild schnell wiederfinden und einen korrekten Bildnachweis für die Datei erstellen.


Bilder und Videos in Pinnwänden speichern
Gestalten Sie die Zusammenarbeit mit anderen einfach, speichern Sie Inhalte, die Ihnen gut gefallen in Pinnwänden, und teilen Sie diese mit Ihrem Team.
- Versehen Sie Ihre Pinnwände mit Namen, um diese zu organisieren und fügen Sie eine Beschreibung hinzu. So können Sie sich jederzeit daran erinnern, warum Sie diese Bilder gespeichert haben.
- Über den Teilen Button können Sie einen Link zu Ihrer Pinnwand erstellen, um noch einfacher im Team zusammenzuarbeiten oder anderen die Inhalte im Ansichtsmodus zur Verfügung zu stellen.
- Arrangieren Sie die Bilder und Videos in Ihrer Pinnwand nach Ihren Wünschen, indem Sie den gewünschten Inhalt per Drag‑and‑Drop von einer Position in die andere verschieben.
- Klicken Sie auf das Kommentar‑Icon, um sich über einzelne Bilder und Videos mit anderen auszutauschen.
- Indem Sie auf Notizen anzeigen klicken, können Sie Inhalte direkt in einer Pinnwand beschriften.
- Fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Pinnwand‑Icon, um neue Pinnwände zu erstellen oder bestehende einzusehen.
- Fügen Sie gespeicherte Bilder von früheren Suchen mit einer ID‑Nummer der Datei hinzu.
- Per Doppelklick erhalten Sie eine Liste mit den ID‑Nummern aller Bild‑ und Videodateien auf einer Pinnwand.
- Klicken Sie auf diese Kästchen, um ausgewählte Bilder und Videos in andere Pinnwände zu kopieren oder zu verschieben, Dateien im Paket herunterzuladen oder zu Ihrem Einkaufwagen hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf dieses Drop‑Down‑Menü, um eine oder mehrere Dateien herunterzuladen.
Haben Sie Fragen?
Füllen Sie ein Formular aus und ein Mitarbeiter aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Suchtipps für Creative‑Inhalte
Schneller finden, wonach Sie suchen
Grenzen Sie Ihre Suche mit diesen Worten ein:
- Kein/Nicht: Schließen Sie Objekte mit diesem Suchbegriff aus (Himmel NICHT Wolken)
- Oder: Schließen Sie beide Suchbegriffe ein (Himmel Nacht ODER Tag)
- Und/Kommas/Bindestrich: Egal, ob Sie ein „und“, ein Komma, einen Gedankenstrich/ein Minuszeichen oder ein Leerzeichen zwischen zwei Begriffen verwenden – Sie erhalten immer die gleichen Suchergebnisse. (Himmel und Wolken = Himmel Wolken = Himmel ‑ Wolken = Himmel, Wolken)
Ähnliche Bilder einfach finden
Finden Sie Bilder oder Videos, die ähnliche Eigenschaften zum ausgewählten Konzept haben, indem Sie Bildtags und vorgeschlagene ähnliche Bilder erkunden. Beziehen Sie diese Tags in Ihre Suche ein, um sich noch mehr relevantes Bildmaterial anzeigen zu lassen.
Ausgewählte Ergebnisse anzeigen
Nachdem Sie Ihre Suchbegriffe eingegeben haben, nutzen Sie den Begriff Bestpix (für Editorial) und Choicepix (für Creative), um sich ausgewählte Bilder unserer Editorial‑ und Creative‑Teams anzeigen zulassen.
Finden Sie Bilder oder Videos, die ähnliche Eigenschaften zum ausgewählten Konzept haben, indem Sie Bildtags und vorgeschlagene ähnliche Bilder erkunden. Beziehen Sie diese Tags in Ihre Suche ein, um sich noch mehr relevantes Bildmaterial anzeigen zu lassen.
Ausgewählte Ergebnisse anzeigen
Nachdem Sie Ihre Suchbegriffe eingegeben haben, nutzen Sie den Begriff Bestpix (für Editorial) und Choicepix (für Creative), um sich ausgewählte Bilder unserer Editorial‑ und Creative‑Teams anzeigen zulassen.
Nach Content‑Anbieter und Kollektion suchen
Die Suche nach einem bestimmten Fotografen hilft, Ihre Suche einzugrenzen. Gleichzeitig können Sie sich auf Bilder vom gleichen Set, der gleichen Serie, den gleichen abgebildeten Models und dem gleichen kreativen Stil konzentrieren. Suchen Sie nach Kollektionen, um ähnliche Bildstile innerhalb einer Kollektion und über verschiedene Fotografen hinweg zu finden.
Die Suche nach einem bestimmten Fotografen hilft, Ihre Suche einzugrenzen. Gleichzeitig können Sie sich auf Bilder vom gleichen Set, der gleichen Serie, den gleichen abgebildeten Models und dem gleichen kreativen Stil konzentrieren. Suchen Sie nach Kollektionen, um ähnliche Bildstile innerhalb einer Kollektion und über verschiedene Fotografen hinweg zu finden.
Nacktbilder ausschließen
Standardmäßig werden Nacktbilder aus den Suchergebnissen ausgeschlossen. In der Filterleiste können Sie einstellen, ob diese Inhalte einbezogen oder ausgeschlossen werden sollen.
Ergebnisse mit Lesezeichen versehen
Sie können ganz einfach zu jeder Suchergebnisseite zurückkehren, indem Sie diese in Ihrem Browser mit einem Lesezeichen versehen.

Suchfilter für Creative‑Inhalte
- Anzeige von Inhalten im Rahmen einer Vereinbarung (wie z. B. Premium Access)
- Beste Übereinstimmung, neueste oder beliebteste Inhalte
- Ausrichtung
- Bildauflösung
- Anzahl Personen
- Altersgruppe
- Personenkomposition
- Ethnische Zugehörigkeit
- Bildstil
- Farbauswahl oder Suche via Hex‑Farbdefinition
- Orte in den aktuellen Ergebnissen
Bildstil und Komposition
Abstrakte Motive
Retrostil
Instagram‑Filter
Ich‑Perspektive
Unscharf
Bewegungsunschärfe
Nahaufnahme
Schwarzweiß
Doppelbelichtung
Blendenfleck
Luftaufnahme
Weitwinkel
Konzeptbilder
Abstrakte Motive
Retrostil
Instagram‑Filter
Ich‑Perspektive
Unscharf
Bewegungsunschärfe
Nahaufnahme
Schwarzweiß
Doppelbelichtung
Blendenfleck
Luftaufnahme
Weitwinkel
Konzeptbilder
Gefühle und Aktivitäten
Zärtlich
Schüchtern
Sitzen
Besorgt
Freudig
Motiviert
Bei der Arbeit
Laufen
Schwimmen
Kochen
Tanzen
Trinken
Lesen
Zärtlich
Schüchtern
Sitzen
Besorgt
Freudig
Motiviert
Bei der Arbeit
Laufen
Schwimmen
Kochen
Tanzen
Trinken
Lesen
Suchbegriffe für den Creative‑Bereich
Creative‑Suchen umfassen professionell fotografierte und gestaltete Bilder, Videos und Illustrationen für die Verwendung in kommerziellen oder nicht‑kommerziellen Projekten. Werfen Sie einen Blick auf die untenstehenden Creative‑Suchbegriffe und erweitern Sie damit Ihr Suchvokabular.
Suchtipps für Editorial‑Inhalte
Durchsuchen Sie Ihre Inhalte nach Ereignissen
Entdecken Sie Bilder zu den aktuellsten Nachrichten und der neuesten Event‑Berichterstattung. Klicken Sie oben in Ihrer Editorial‑Ergebnisseite auf Ereignisse, um Ihre Suchergebnisse nach Ereignissen anzuzeigen.
Grenzen Sie Ihre Ergebnisse ein
Nutzen Sie Filter wie diese, um Ihre Suche einzugrenzen:
- Orte
- Bestimmte Personen
- Ereignisse, über die berichtet wurde
Suche nach bestimmten Zeiträumen
Bei der Suche nach redaktionellen Inhalten können Sie einen bestimmten Datumsbereich für die in den Suchergebnissen angezeigten Inhalte auswählen.
Stellen Sie die Editorial‑Kategorie ein
Die Suche nach Editorial‑Inhalten kann auf einen bestimmten Bereich eingeschränkt werden, wie beispielsweise:
- News
- Entertainment
- Sport
- Archiv: Archivmaterial ist in allen Ergebnissen enthalten. Sie können Ihre Suche aber auf das Archiv beschränken, indem Sie diesen Bereich auswählen.
Die umfassendsten Ergebnisse erzielen Sie, indem Sie alle Editorial‑Inhalte durchsuchen, um Inhalte aus allen Kategorien zu sehen.
Suchen Sie nach Fotograf, Filmemacher oder Kollektion
Sie können einen Fotografen, Filmemacher oder den Namen einer Sammlung in Ihre Suche einbeziehen und auf den Namenszeilen‑Link klicken, um alle verwandten Inhalte zu sehen.
Wählen Sie im Editorial‑Menü > Archiv > Kalender. Wählen Sie anschließend ein Datum, um sich Archivbilder und ‑videos von Ereignissen aus Vergangenheit und Gegenwart, von Jahrestagen und berühmten Persönlichkeiten anzusehen – handverlesen von unseren Redakteuren.
Editorial‑Suchbegriffe
Editorial‑Suchen umfassen professionell aufgenommene, exklusiv verfügbare Bilder und Videos von weltbekannten Ereignissen aus den Bereichen News, Sport und Entertainment. Entdecken Sie hier unten nützliche Suchbegriffe, um Ihre Editorial‑Suchergebnisse einzugrenzen.
Suchtipps für Videos
Einfach die Clips finden, die Ihre Story lebendig gestalten.
Erhalten Sie nur Video‑Ergebnisse
Für die ausschließliche Anzeige von Video‑Dateien geben Sie die Suchbegriffe direkt in die Suchleiste ein und wählen Sie „Videos Creative“ oder „Videos Editorial“ aus oder klicken Sie auf den „Video“‑Tab.
Stellen Sie Ihre Suchergebnisse in einen Zusammenhang
Um Ihre Suche einzugrenzen, ist es hilfreich, die Geschichte und den Kontext des gewünschten Videos zu kennen, wie z. B. das Wer, Was, Wo, Wann und Warum.
Grenzen Sie Ihre Ergebnisse mit dem Filter‑ und dem Sortier‑Menü ein
- Ändern Sie die Reihenfolge der Ergebnisse, je nachdem, was Sie ganz oben auf der Seite sehen möchten, indem Sie Ihre Inhalte nach Beste Übereinstimmung, Neuestes und Am beliebtesten sortieren
- Filtern Sie nach Format, Framerate, Blickwinkel und Bildtechnik
Sie möchten sehen, wie die Video‑Suche funktioniert? Werfen Sie hier unten einen Blick auf Tipps, Tricks und Empfehlungen von unseren Such‑Experten.

Video‑Filter
- Orte
- Formate: 4K, HD, SD
- Zeitraum
- Lizenztyp*
- Framerate
- Zur kommerziellen Verwendung freigegeben
- Bildtechnik und Blickwinkel
Lizenztyp*
- Lizenzfrei (RF): Bezeichnet einen erworbenen Inhalt, der uneingeschränkt verwendet werden kann – innerhalb der Nutzungsbedingungen Ihrer Lizenz.
- Rights‑Ready (RR): Bezeichnet eine Lizenz, die darauf basiert, wie, wo und wie lange Sie den Inhalt nutzen wollen. Da die Lizenz, die Sie erwerben, nur einen bestimmten Verwendungszweck abdeckt, können Sie diese Videoclips nicht in anderen Projekten nutzen, ohne zusätzliche Lizenzen zu erwerben.
Offline‑Videos suchen
“Offline” bedeutet, dass das TV‑Filmmaterial nicht nur bei www.gettyimages.de verfügbar ist, sondern auch in den umfassenden analogen Archiven eines unserer Video‑Partner: BBC, NBC, ITN oder TVNZ.
- Um nach diesen Offline‑Inhalten zu suchen, müssen Sie in Ihrem Getty Images Konto angemeldet sein und außerdem auf der Video‑Seite den Bereich „Editorial“ auswählen.
- Indem Sie in den Filteroptionen unter Kollektionen entweder nur „Offline“ oder „Online und Offline“ auswählen, erhalten Sie textbasierte Suchergebnisse darüber, was in den Archiven unserer Offline‑Partner verfügbar ist.

Offline‑Ergebnisse und ‑Vorschauen
Alle textbasierten Suchergebnisse enthalten Metadaten wie den Namen der Sendung, das Sendedatum, eine Zusammenfassung des Filmmaterials und die beteiligten Personen.
- Wenn Sie ein interessantes Suchergebnis gefunden haben, können Sie eine Vorschaudatei mit Wasserzeichen in niedriger Auflösung direkt über die Schaltfläche „Vorschau anfordern“ auf der Detailseite oder über unser Serviceteam bzw. Ihren Sales‑Ansprechpartner anfordern.
- Für die Bereitstellung von Vorschaudateien wird eine geringe Gebühr erhoben, die je nach Partner, Inhalt und Dringlichkeit der Bereitstellung variiert.
- Ihre Anfrage wird anschließend von unserem Product Specialist Team erfasst, das sich bezüglich des Prozesses der Offline‑Rechtefreigabe mit Ihnen in Verbindung setzen wird.
Häufig gestellte Fragen zu Videos
Welche Codecs bieten Sie an und was ist die beste Option für meinen Social‑Media‑Feed?
Wir bieten unsere Videos in den Codecs Apple ProRes und H.264 an. Für Social Feeds empfehlen wir die Verwendung einer der H.264‑Codec‑Optionen. Zusätzlich dazu sind all unsere Clips in H.264 verfügbar.
Was bedeuten die Begriffe ProRes, PhotoJPEG und H.264 bei Videodateien?
Haben alle Videoclips die gleiche Framerate?
- 24, 25, 29.97, 30, 50 und 60 Frames pro Sekunde (fps)
- 25 und 50 fps für EMEA
Was bedeutet Seitenverhältnis und in welchen Verhältnissen sind Ihre Videos verfügbar?
Die meisten unserer Videos sind im Seitenverhältnis 16:9 verfügbar.
Was ist der Unterschied zwischen den Auflösungen 4K/4K, UH/4K und DCI/4K 16:9?
Wie kann ich Filmmaterial aus einem bestimmten Zeitraum finden?
Sind die Video‑Inhalte farbkorrigiert?
Welche Kameraperspektiven bieten Sie an?
Sie können nach diesen suchen, indem Sie den Filter „Blickwinkel“ auf der linken Seite auswählen. Mit dem Filter „Komposition“ können Sie Ihre Suche noch weiter eingrenzen.
Was ist B‑Roll‑Material und welche Arten davon sind verfügbar?
Wir verfügen über eine Vielzahl an Filmmaterial zu verschiedensten Locations sowie zu Luft‑ und Bodenaufnahmen.
Können die Dateien off‑ und online bearbeitet werden?
Die Offline‑Bearbeitung ist Teil der Postproduktion, in dem das Rohmaterial kopiert und nur diese Kopie anschließend bearbeitet wird.
- In der Offline‑Phase sollte eine Version mit geringerer Auflösung ausreichen, z. B. eine Layoutdatei mit Wasserzeichen.
- Für die Online‑Bearbeitung benötigen Sie wahrscheinlich eine hochauflösende Version, z. B. in HD oder 4K.
Gibt es abhängig vom NLE‑Programm, das ich benutze, Einschränkungen bei meinen Download‑Optionen?
Wofür kann ich einen MP4‑Clip verwenden?
Können wir Videos in unserer Compositing‑Software nutzen?
Wir möchten einen Videoclip in einem TV‑Spot verwenden. Welche Komprimierungsstufe würden Sie empfehlen?